
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass ein Behandlungserfolg häufig mit dem Vertrauen und der Kooperation des Patienten zusammenhängt, auch Compliance genannt. Diese Studien bestätigen meine Erfahrungen. Herrscht ein grundsätzliches Vertrauen zwischen Arzt und Patient, so erfolgt die gesamte Behandlung trotz häufig schwieriger Umstände in einer positiven Atmosphäre und unterstützt den Therapieerfolg. Entscheidend hierfür ist die Beratung […]

Hightech-Behandlungen in der Zahnarztpraxis sind heute Standard. Digitales Röntgen, digitale Vermessungen der Kiefergelenke, metallfreie Zahnersatzrestaurationen aus Zirkon und vieles mehr hat sich in der modernen Zahnheilkunde zum Nutzen der Patienten bewährt.

Der folgende Test ist ein standardisierter hierarchischer Angstfragebogen (HAF), um den Grad Ihrer Angst unmittelbar vor einem Zahnarztbesuch festzustellen. Nach Jöhren (1999).

Der Implantologie-Ratgeber ist ein Online-Booklet zum Thema Implantate. In drei Kapiteln werden mögliche Fragen rund um das Thema Implantate beantwortet. Kapitel des Implantologie-Ratgebers Im ersten Kapitel des Implantologie-Ratgebers erfahren Sie wie Implantate aussehen, woraus Sie bestehen und wer Sie „erfunden“ hat (für die geschichtlich Interessierten). Kapitel zwei des Implantologie-Ratgebers widmet sich anhand konkreter Beispiele den […]