09
Jan.
Neues Jahr, neue Chancen, neue Energie! Dein Lächeln hat die Kraft, Deinen Tag – und den Deiner Mitmenschen – zu verändern. Warum also nicht mit Deinem schönsten Lächeln 2025 beginnen? Die positiven Effekte Deines LächelnsFür Dich Lächeln setzt Glückshormone wie Endorphine und Serotonin frei. Es reduziert Stress und hebt Deine Stimmung – ein natürlicher Boost [...]
17
Dez.
Die kalte Jahreszeit ist da – und mit ihr oft auch Erkältungen, Halsschmerzen und andere Infekte. Wusstest du, dass sich eine Erkältung auch auf deine Mundgesundheit auswirken kann? Hier erfährst du, worauf du achten solltest, um Zähne und Zahnfleisch auch in der Erkältungszeit gesund zu halten. Tipp Nr. 1 Trinken, trinken, trinken! Durch Fieber, Husten [...]
Dieses grüne Gemüse ist vollgepackt mit Kalzium und Vitamin K – zwei Nährstoffe, die für starke Zähne und gesundes Zahnfleisch unverzichtbar sind. Kalzium hilft dabei, Deinen Zahnschmelz zu stärken, während Vitamin K die Mineralisierung Deiner Zähne unterstützt und Zahnfleischbluten vorbeugt. Aber das ist noch nicht alles! Beim Kauen wirkt Brokkoli wie eine natürliche Zahnbürste und [...]
10
Sep.
Wurzelbehandelte Zähne haben keinen Nerv, dieser wurde ja entfernt und der Wurzelkanal mit dafür geeigneten Materialien abgedichtet. Erfolgt die Aufbereitung des Kanals nicht gründlich, bzw die Abdichtung, so verbleiben Hohlräume m die einen Lebensraum für Bakterien bilden. Diese können sich langsam vermehren und zu einer Entzündung im Knochen führen. In letzter Konsequenz resultiert ein Abszess [...]
06
Aug.
Äpfel und die Zahngesundheit: Freund oder Feind? Diese Frage taucht oft auf, und die Antwort ist nicht ganz schwarz oder weiß! Äpfel bieten zweifellos einige Vorteile für Ihre Zähne: Natürliche Reinigung Beim Kauen eines Apfels wird Speichel produziert, der dabei hilft, Speisereste zu entfernen und die Zähne zu reinigen. Vitaminreich Äpfel enthalten Vitamin C, das [...]
05
Juli
Viele denken, eine harte Zahnbürste reinigt besser – aber Vorsicht! Harte Borsten können mehr Schaden als Nutzen anrichten. 1. Zahnfleischverletzungen Harte Borsten reizen und verletzen das empfindliche Zahnfleisch, was zu Entzündungen und Zahnfleischrückgang führen kann. 2. Zahnschmelz Zu viel Druck und harte Borsten können den Zahnschmelz abnutzen, wodurch deine Zähne empfindlicher gegenüber Hitze, Kälte und [...]
04
Juni
Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle in der Zahngesundheit und ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Vitamin C ist für Ihre Mundgesundheit unverzichtbar ist: 1. Stärkung des Zahnfleisches Vitamin C ist wesentlich für die Produktion von Kollagen, einem Protein, das das Zahnfleisch stärkt und gesund erhält. Ein starkes Zahnfleisch bildet eine Barriere gegen Krankheitserreger [...]
30
Apr.
Ein strahlendes Lächeln verleiht Selbstbewusstsein. Deshalb teilen wir heute 5 Tipps, um Zahnverfärbungen keine Chance zu geben. Tipp Nr. 1 Die Basis für weiße Zähne! Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich gründlich, um Verfärbungen durch Plaque zu vermeiden. Tipp Nr. 2 Reduzieren Sie den Konsum von kaffee-, tee- und säurehaltigen Lebensmitteln. Tipp Nr. 3 [...]
21
Feb.
Heute möchte ich über einen unsichtbaren Helden sprechen, der oft übersehen wird, aber eine entscheidende Rolle für unsere Zahngesundheit spielt. Die Zahnseide Zahnseide ist ein kleines Wunderwerkzeug, das dort arbeitet, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Sie entfernt Plaque und Essensreste zwischen den Zähnen und schützt so vor Karies und Zahnfleischerkrankungen. Es gibt sind einige Gründe, [...]
13
Feb.
Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern trägt auch zur allgemeinen Gesundheit bei. Unzureichend ausgerichtete Zähne können jedoch nicht nur das Selbstbewusstsein beeinträchtigen, sondern auch zu verschiedenen Problemen wie Kiefergelenkschmerzen, Karies und Zahnfleischerkrankungen führen. Glücklicherweise hat die moderne Zahnmedizin einen innovativen Ansatz zur Korrektur von Zahnfehlstellungen entwickelt, der als Aligner-Therapie bekannt ist. In [...]