
Karies-Risikotests werden in der Zahnmedizin hauptsächlich im Bereich der zahnerhaltenden in Fachkreisen konservierenden Zahnmedizin genannt eingesetzt. Die konservierende Zahnheilkunde beschäftigt sich mit der Karies-Parodontitisbehandlung und deren Prävention.

„Herr Doktor, ich hab da ein Loch“, so lautet fast täglich der Begrüßungssatz vieler Patienten, den ich während der Ausübung der Zahnmedizin höre. Ob da tatsächlich ein Loch ist stellt sich manchmal gar nicht so leicht dar, also: „Am Anfang aller Therapie während einer Zahnbehandlung steht die Diagnose“. Dieser alte Grundsatz der Medizin gilt auch […]

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass ein Behandlungserfolg häufig mit dem Vertrauen und der Kooperation des Patienten zusammenhängt, auch Compliance genannt. Diese Studien bestätigen meine Erfahrungen. Herrscht ein grundsätzliches Vertrauen zwischen Arzt und Patient, so erfolgt die gesamte Behandlung trotz häufig schwieriger Umstände in einer positiven Atmosphäre und unterstützt den Therapieerfolg. Entscheidend hierfür ist die Beratung […]

Hightech-Behandlungen in der Zahnarztpraxis sind heute Standard. Digitales Röntgen, digitale Vermessungen der Kiefergelenke, metallfreie Zahnersatzrestaurationen aus Zirkon und vieles mehr hat sich in der modernen Zahnheilkunde zum Nutzen der Patienten bewährt.